Battle Tanks Nederland

BTN is de club voor 1:16 en 1:15 RC BATTLE SYSTEM tankliefhebbers
Het is nu 26 sep 2025, 23:23

Alle tijden zijn GMT + 1 uur




Plaats een nieuw onderwerp Antwoord op onderwerp  [ 23 berichten ]  Ga naar pagina Vorige  1, 2
Auteur Bericht
BerichtGeplaatst: 11 jun 2013, 18:34 
Offline

Geregistreerd: 22 okt 2006, 18:52
Berichten: 978
Hallo Ralf,

Sehr schoenes modell : Thumbup :


Omhoog
 Profiel  
 
BerichtGeplaatst: 12 jun 2013, 11:15 
Offline

Geregistreerd: 28 mei 2007, 15:13
Berichten: 390
sehr shone detaills.
Sieht wie echt aus!
Meine complimenten : Thumbup :


Omhoog
 Profiel  
 
BerichtGeplaatst: 14 jun 2013, 23:46 
The KV looks super. I have the same AK set comming tomorrow for my HL KV2. Rebuilding from capture german. I also have some sort's of humbrol 85 and 117 if I should make a Winter Wash like in Mig J dvd. Not sure yet.

Afbeelding


May I also ask, the MG what type is that, looks better than the one from rctank ore welshdragon. Did you make it you're self. ? Addes weld lines looks tp notch to.

Also the engine. wow Stunning stuff, homemade also.?

you have to make a short video klip of it starting up and running :-)

Thanks


Omhoog
  
 
BerichtGeplaatst: 15 jun 2013, 18:41 
Also, did the AK set last for the Whole tank ? did you take any pic's during painting .


Omhoog
  
 
BerichtGeplaatst: 25 jun 2013, 13:16 
hiho
The MG's are made ​​of the ABER basic set. But also easy to create yourself.
Since the interest is usually not as great in the painting steps, I have this not described in detail.
A summary of the steps:

1 apply structure with Putty diluted in acetone and einemn old brush, Grind finely later
2 priming
3 preshading
4 Primary colors paint, lightly paint over dark areas
5 brighten the areas exposed to the sunlight
6 Apply chipping and scratches
7 seal the Oberfläcke with clear lacquer satin matt
8 Filter the surfaces with highly diluted oil paints
9 Pinwash dark brown to completely self-exalted as bolts, screws ....
10th seal it with matte satin at the top and matte chassis flat
11th Apply pigments and sealed with Pigment Fixer
12th Lubricating oils ... apply

Unfortunately I have no video, I can not even take pictures properly;)

The engine is out of the Trumpeter T34 kit and was rebuilt according to the KV-2 type.

The KV-2 is of course not finished and on occasion I write on here ....

@ all
thanks for the compliments

greeting

Ralf


Omhoog
  
 
BerichtGeplaatst: 27 jun 2013, 23:20 
good reply, thanks for taking the time :-)


Omhoog
  
 
BerichtGeplaatst: 22 okt 2013, 11:59 
Update IV
Noch ein wenig technisches:
Mit dem Tamiya KW II bin ich noch nicht ganz zufrieden gewesen. Als erstes war die Federung: Mein Modell wiegt an die 7 Kilo. Beim fahren zeigte sich das die Federung etwas zu schwach ist. Das Fahrzeug hoppelte bei schweren Gelände, da die Schwingarme zu weit einsackten und gegen die Dämpfer bzw. Wegbegrenzer schlugen.
Ich konnte mir eine Impact Drehstab Federung besorgen und erhoffte mir dadurch Abhilfe.
Afbeelding

Der Einbau erwies sich als recht unkompliziert (wenn man davon absieht das das ganze Fahrzeug wieder zerlegt werden musste) und war an einem Abend erledigt.
Bei der anschliessenden Einstellung und Feinjustierung versagten allerdings die mit gelieferten Madenschrauben und mussten ausgetauscht werden.
Erste Probefahrten erwiesen sich als ganz gut, beim stoppen und anfahren nickte das Fahrzeug anständig und das Fahrbild sah gut aus.
Nach dem zusammen bauen sackte der KW II allerdings wieder zu weit ein. Selbst mit sehr straffer Einstellung kam er nicht vernuenftig aus dem Hintern.

Abhilfe schaffte erst die Apamotec-Federung. Zwar ist diese etwas höher als die originale Federung und ich musste ein wenig am Lautsprecher ändern, aber das Fahrbild, auch im schweren Gelände, ueberzeugte mich, allerdings musste ich auf das "Einnicken" verzichten





Da alles auseinander gebaut war, ging ich auch das Problem mit der m. M. nach zu geringen Lautstärke des KW II an.
Hier wurde der Verstärker NF-Verstärker PV-20W von Beier verbaut bzw. mit der MF von Tamiya verbunden.
Afbeelding

Der Tamiya Lautsprecher wurde gegen einen 4 Ohm Frs von Visaton getauscht.
Es wurde nun zwar sehr eng in der Wanne (leider vergessen bei offenen Wanne ein Foto zu machen) aber nun hatte ich eine zufrieden stellende Lautstärke :D

Die bei Mitosol georderten Impact Getriebe trafen auch ein und ersetzten die Asiatam 3/1 Getriebe. Die Impact Getriebe sind etwas kürzer und niedriger gebaut, so konnte ich noch ein wenig Platz sparen.
Afbeelding

Afbeelding

Gleichfalls nervte mich die wabbelige Höhenrichtanlage des KW II. Das Rohr sackte dauernd durch oder zitterte vor sich hin.... 8|
Hier wurde die Ruschtkupplung mittels Kleber fixiert und der Plastikarm gegen einen Metallarm von Impact getauscht.
Afbeelding

Erste Probefahrten liefern sehr zufrieden stellend aus und endlich macht der Gigant auch Spaß beim fahren.

Ueber Kritik, Fragen, Lob usw. wuerde ich wie immer freuen.

Gruss : Sailor :

Ralf


Omhoog
  
 
BerichtGeplaatst: 01 nov 2013, 19:33 
You really need to make a video so we can see and hear how the beast looks while moving :-) It sure looks good :-) Thanks for sharing ..

I just bought the visaton frs7 speaker. Hope it will sound good With the tbs mini


Omhoog
  
 
Geef de vorige berichten weer:  Sorteer op  
Plaats een nieuw onderwerp Antwoord op onderwerp  [ 23 berichten ]  Ga naar pagina Vorige  1, 2

Alle tijden zijn GMT + 1 uur


Wie is er online

Gebruikers op dit forum: Geen geregistreerde gebruikers en 1 gast


Je mag geen nieuwe onderwerpen in dit forum plaatsen
Je mag niet antwoorden op een onderwerp in dit forum
Je mag je berichten in dit forum niet wijzigen
Je mag je berichten niet uit dit forum verwijderen

Ga naar:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
phpBB.nl Vertaling